Sparen durch Familien-Netzwerk.ch: so funktioniert's!

Familie Meyer:
Anna, Mama von Patrick (2 Jahre alt) und Eva (3 Jahre alt), arbeitet 60% (Montag - Mittwoch).

Donnerstags & Freitags ist Anna zu Hause.

Ihr aktueller Wochenplan ist wie folgt: Patrick und Eva gehen beide an drei Tagen in die Kita (Montag bis Mittwoch)

Perfect
Match

Familie Roth:
Rebecca und ihre 2 Kinder Ben (3 Jahre alt) und John (4 Jahre alt) wohnen nur wenige Minuten von Anna entfernt. Rebecca arbeitet auch 60% (Mittwoch - Freitag)

Montags & Dienstags ist Rebecca zu Hause.

Ihre aktueller Wochenplan ist wie folgt: Ben und John gehen beide an drei Tagen in die Kita (Mittwoch - Freitag)



Aktuelle monatliche Kosten für Familie Meyer & Familie Roth

Die Kitakosten für das erste Kind liegen bei CHF 100 pro Tag.
Für das 2. Kind liegen die Kitakosten 10% tiefer d.h. bei CHF 90 pro Tag.
Total Kosten pro Woche: 3x100 + 3x90 = 300 + 270 = CHF 570 pro Woche

Totale Kosten pro Monat: 4x 570 = CHF 2`280



Was könnten Familie Meyer und Familie Roth durch die Nutzung von familien-netzwerk monatlich sparen?

Anna ist bereit Donnerstag & Freitag auf alle Kinder aufzupassen während Rebecaa bereit ist Monatag & Dienstag aufzupassen.

Sie bringen ihre Kinder beide nur noch Mittwochs in die Kita.

Totale Kosten pro Woche (neu): 100 + 90 = CHF 190 pro Woche
Totale Kosten pro Monat (neu): 190 x 4 = CHF 760 pro Monate

Totale Erparnis für Familie Meyer & Familie Roth pro Monat:
CHF 2`280 - CHF 760 = CHF 1`520

Insgesamt können beide Familien CHF 3`040 pro Monat durch die Nutzung von familien-netzwerk.ch sparen



FAQ


Wer kann sich bei familien-netzwerk.ch anmelden?

Ziel von familien-netzwerk.ch ist es, Familien, die bereit sind gegenseitige, unentgeltliche Kinderbetreuung anzubieten, als Nutzer zu haben. Natürlich können wir nicht verhindern, dass sich auch andere Leute anmelden. Deshalb gibt es die Möglichkeit Nutzer zu bewerten und/oder zu melden.

Wird eine Prüfung der Familien, die sich als Nutzer anmelden, durch familien-netzerk.ch vorgenommen?

Nein. familien-netzwerk.ch stellt lediglich eine Plattform dar, auf der sich Familien treffen können.

Wie sollte man als Familie vorgehen, sobald man eine passende Familie gefunden hat? (Dies sind lediglich Tipps)

  1. Man hat eine passende Familie für die gegenseitige Betreuung gefunden
  2. Kontaktiert euch & vereinbart ein erstes Treffen an einem neutralen Ort (Park, Spielplatz, Cafe, o.Ä.)
  3. Falls euch die andere Familie immer noch zusagt, vereinbart weitere Treffen bei der Familie vor Ort, um euch ein Bild über die Räumlichkeiten etc. zu machen.
  4. Bevor Ihr euer Kind bei einer anderen Familie betreuen lasst, solltet ihr eine Vertrauensbasis aufgebaut haben. Ihr und euer Kind muss sich bei der „Partner Familie“ wohl fühlen.

Familien Fragebogen

Um eine möglichst passende Partnerfamilie finden zu können, bitten wir alle Nutzer den folgenden Fragebogen so gut wie möglich und wahrheitsgetreu auszufüllen.
Wir empfehlen Ihnen den ausgefüllten Fragebogen Ihrer potentiellen Partnerfamilie zu schicken und diesen selbst bei Ihrer potentiellen Partnerfamilie einzuholen.
Einige Fragen könnte man natürlich auch bei einem ersten Treffen gegenseitig beantworten



keyboard_arrow_up
keyboard_arrow_down